Wir hoffen, ihr seid gut ins neue Jahr gekommen. Für 2023 haben wir uns viel vorgenommen und hoffen, dass Ihr wieder bei vielen Veranstaltungen mit dabei seid. Die ersten Termine sind schon fix. Weitere Veranstaltungen und Aktionen sind in Planung. Wir freuen uns auf viele schöne Begegnungen rund um das Museum.
Terminvorschau 2023
• 26. März: Ausstellungseröffnung „Entike“
Die Ausstellung zeigt, dass historische Orte in den Comics oft sehr detailliert und wirklichkeitsgetreu gezeichnet sind. So wird ein ungewöhnlicher Blick auf die Archäologie geworfen. Freundliche Leihgabe des Limeseum Ruffenhofen
• Zum Saisonstart: Escape Room Spiel in der römischen Wachstube
• 1. April: Saisoneröffnung
Zum Saisonstart bieten wir Aktionen rund um die „Entike“,
• 13. und 14. Mai: Museumsfest
Zuschauen, Staunen, Mitmachen und Genießen heißt es wieder für die ganze Familie beim traditionellen Museumsfest.
• 21. Mai: Internationaler Museumstag
Mit Claudia Stougard, Britannicus Barbaricus und dem roten Rucksack auf der Zeitreise in die Römerzeit.
• 4. Juni: Welterbetag
Brot und Spiele-Spieletag für Familien
• 24. Und 25. Juni: Aktionen Altmühl-Jura Standortmesse
Shopping zur Römerzeit – Fernhandel, Ressourcenverschwendung und Umweltverschmutzung
• August-September: Mini-Römerwelt in Kipfenberg Schaufenstern
Grosse, Kleine Römerwelt- Zinnfiguren Szenerien von Clemens Nißl
• 3. August: Ferienprogramm zur Sonderausstellung
„Entike“ am Limes. Lego-Stopmotion-Film erstellen
• 5. und 6. August: Römer auf Zeit Lager
Familienlager im Burggraben
• 10. August: Ferienprogramm
„Entike“ am Limes. Lego-Stopmotion-Film erstellen
• 17. September: Jazzfrühschoppen
Traditioneller bayerischer Biergarten mit der Bourbon Street Jazzband
• 21. und 22. Oktober: Textilfestival „Geschickt mit Nadel und Faden“
Nadelbinden, Sprang, Weben, Färben- Workshops zum Ausprobieren, Netzwerken und kennenlernen im Strickcafé.mit unseren Dozenten: Bunte Tuche, Diamantweber, Mela Weeth
• Oktober/November Vortragsreihe Leben am Limes
In den 6 LimesGemeinden finden folgende Vorträge statt:
Donnerstag, 25. Oktober, 16:30:
Kindervortrag Wie badeten die alten Römer in Pfünz?-von Unctor, Balneator und Co., Referentin: Claudia Stougard, in Walting
Mittwoch, 08. November, 18.30 Uhr:
Rusticae im Landkreis Eichstätt, Referent: Dr. Karl Heinz Rieder, in Kipfenberg
Mittwoch, 15. November, 18:30 Uhr: Unterwasserarchäologie an der Donau, Referent: Dr. Marcus Prell, in Kinding
Mittwoch, 22. November 23, 18:30 Uhr: Amphitheater und Gladiatorenkämpfe am Limes, Dr. Boris Burandt, in den LimesGemeinden
Mittwoch, 29. November 23, 18.30 Uhr:
Komplizierte Dinge einfach erklärt: Dendroarchäologie, Paläoklima-Rekonstruktion und der Karlsgraben, Dr. Bernhard Muigg, in den LimesGemeinden
• Oktober bis April: Winterzeit Museumszeit
Die Museen im Naturpark Altmühltal bieten gemeinsam eine Führungs- und Veranstaltungsreihe an. Wir sind an mehreren Terminen wieder mit einer interessanten