“De Schui hat uns doch allawei vom richtigen Zeitvertreib abghalten
und unser Freid runterbremst. Sagt net der Hummi Sepp zum
Gießer Ruß in der Torbäckgaß drin vo lauter Haß gegn s vierte
Gebot: “Ruß”, hata gsagt, “d Schui müaßt obrenna, nacha wärs glei
aus mit dene Oarchprügl und dene Tatzn.” “I wo”, sagt der Gießer
Ruß, “du bist ja a Lale. I sag Dir was. Des hilft doch nixn, weils
nacha wieder a neie Schui baun. Dann hama wieder s selbe Gfrett. I
wüßt was Besseres. Da Lähra müaßt sterbn, des tat helfa. Bis da
wieder oana nachwaxt, deraweil san mir zwoa längst drauß aus der
Schui. Des tat passn.”
Quelle: Hubert Hopfner, Lacha dade, Schmunzelgeschichten aus dem Altmühltal, Selbstverlag Hopfner1990, Seite 35
Sprecher: Werner Kränzlein, https://landvilla-studio.de/
Die Nutzung erfogt mit freundlicher Genehmigung von Familie Hopfner